

Tenor.
Erkan Akis Weg zu einer der besten Stimmen seines Fachs begann mit einem klassischen Gesangsstudium beim Schweizer Tenor Paul Späni, bei dem er sich auf das Liedfach spezialisierte. Es folgten weitere drei Jahre Studium der Musiktheorie in Istanbul, bevor er an die Züricher Musikhochschule zurückkehrte, wo er seither von der renommierten Musikprofessorin Jane Thorner-Mengedoht begleitet wird.
Die Folge: Eine Karriere wie aus dem Bilderbuch.
Legende.
Er sang zum Jahrtausendwechsel live vor Millionen von Menschen am Brandenburger Tor, war der erste Künstler weltweit, der in Pekings „Verbotener Stadt“ konzertierte und sang Duette mit Xavier Naidoo, Montserrat Caballé und Patricia Kaas. 2012 veröffentlichte er sein bis dato neuntes Studioalbum und war bis 2016 mit Superstar Sarah Brightman nahezu pausenlos auf Welttournee, die ihn in die größten Konzerthäuser des Globus führte.
Bis heute begeistert er sein Publikum bei Solokonzerten im deutschsprachigen Bereich.
Evolution.
Schon immer liebt er inspirierende Künstler wie Annie Lennox und Freddie Mercury.
Zudem ist er in jüngster Zeit tiefer in die traditionellen Klänge seiner ethnischen Wurzeln eingetaucht. So entstand die Idee zu einer völlig neuen Musik, die seine fantastische Tenorstimme mit Einflüssen der orientalischen Musik, elektronischen Beats und satten Sounds aus Pop und Rock verbindet.
Ein absolutes Novum, das aktuell zu den spannendsten Musik-Projekten im deutschsprachigen Raum gehört.
- 18. Okt. 2024
- 14. Dez. 2024
- 25. Jan. 2025
- 26. Jan. 2025
Scenes – Best Of AKI
- DE |
- 56355 Nastätten
- Bürgerhaus / Festsaal
- AKI Duo
Ticket kaufen
Als Schweizer Tenor mit türkischen Wurzeln erlangte Erkan Aki internationale Berühmtheit vor allem durch seine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und Pop.
Sein Debütalbum katapultierte ihn nicht nur an die Spitze der Charts, sondern führte bereits zu zahlreichen erfolgreichen Tourneen und Duetten mit Weltstars wie Sarah Brightman und Montserrat Caballé.
Nach einer Auszeit, in der Erkan tief in seine kulturellen Wurzeln eintauchte, kehrt er nun mit einem neuen Musikprojekt zurück, das orientalische Klänge mit elektronischer Musik verbindet: AKI
Star-Tenor, Herzensmensch und Bürger dieser Erde: ERKAN AKI
Als Sohn türkischer Einwanderer wurde Erkan Aki in der Schweiz geboren und wuchs im Kanton Luzern auf. Er studierte klassischen Gesang an der Musikhochschule Zürich, sowie in Istanbul und wurde vom Komponisten und Produzenten Attila Sereftug, der u.a. Célin Dions ESC-Siegersong „Ne Partez Pas Sans Moi“ schrieb, entdeckt und gefördert.
Sein Debütalbum „Here´s To The Heroes“ – Sony Music/Columbia – wurde von Nigel Wright (u.a. Madonna, Barbara Streisand, José Carreras) produziert und machte aus Erkan Aki quasi über Nacht zu einem viel gefragten Star des damals völlig neuen Pop-Classic-Genres. „Here´s To The Heroes“ stürmte die deutschen Charts und bei seinen Live-Konzerten begeisterte der Schweizer Tenor eine rasant wachsende Fanschar national und international.
Ausverkaufte Konzerte und Tourneen bestimmten von da an den Terminplan. Er sang zum Jahrtausendwechsel live vor Millionen von Menschen am Brandenburger Tor in Berlin, sorgte gemeinsam mit Montserrat Caballé für einen bis heute nicht erreichten Konzertabend in der Arena Xanten und konzertierte als erster Künstler weltweit auf dem Platz der Ruhe und Langlebigkeit innerhalb Pekings „Verbotener Stadt“.
Neben seinen großen Erfolgen als Solokünstler sorgten auch seine Duette und Kollaborationen mit großen Namen der nationalen und internationalen Musikwelt regelmäßig für Aufsehen. So nahm er zahlreiche Duette auf (u.a. mit Patricia Kaas und Xavier Naidoo) und war viele Jahre zusammen mit Weltstar Sarah Brightman auf Tournee. Mit ihr stand Erkan Aki auf den Bühnen der größten Konzerthäuser in Nord- und Mittelamerika, Asien, Europa und dem Nahen und Mittleren Osten und begeisterte das Publikum.
Zudem war und ist Erkan Aki ein gern gesehener Gast in den Musik- und Talkformaten verschiedenster Rundfunkanstalten im deutschsprachigen Raum.
Nach neun veröffentlichten Alben und dem Ende seiner (bis dato) letzten Welttournee mit Sarah Brightman verordnete er sich ab 2016 eine Pause, um sich voll und ganz seiner Familie und seiner großen Leidenschaft, dem Reisen, widmen zu können.
So erkundete er intensiv seine ethnischen und kulturellen Wurzeln und lernte dabei auch die traditionellen Klänge des Mittleren Ostens nochmals von einer völlig neuen Seite kennen. Sinnbildlich hierfür steht für ihn die Stadt Istanbul, die den Spannungsbogen zwischen dem Westen und der arabischen Welt nicht nur geographisch, sondern auch kulturell in jedem Augenblick spürbar macht. Kein Wunder, dass es ihn sehr oft aus dem beschaulichen Zürich in die pulsierende Metropole am Bosporus zieht.
Hier entstanden auch die Lust, die Ideen und die Demos zu einer völlig neuen Musik, welche die fantastische Tenorstimme Erkan Akis mit Einflüssen aus der orientalischen Musik, elektronischen Beats und satten Sounds aus Pop und Rock verbindet. Ein absolutes Novum, das aktuell zu den spannendsten Musik-Projekten im deutschsprachigen Raum gehört.
Auch live kehrt Erkan Aki wieder auf die Bühnen zurück, um unter Beweis zu stellen, warum er nach wie vor von Fans und Kritikern gleichermaßen zu den führenden Stimmen seines Genres gezählt wird. Aktuell tourt er gemeinsam mit dem mehrfach preisgekrönten Pianisten Ulugbek Palvanov und dem Programm „Scenes“, zukünftig wird er auch wieder in größeren Besetzungen zu sehen sein.
TV • Konzerte • Booking • Management
- Jens Trierweiler
- jens@jt-booking.com
- +49 (0) 6022 – 710 35 16